TEAM
JETZT MITMACHEN
LANDESPARTEI
KONTAKT AUFNEHMEN
Interessantes aus und über Zell am Moos findet ihr in der neuen Ausgabe unserer Zeitung „zell aktuell“. Jetzt in euerem Briefkastl oder online auf...
Teil 3.1
Dank und Anerkennung der ausgeschiedenen Gemeinderäte:
GR VBgm.a.D. Raimund Hölzl (VP) war seit 1996 (25 Jahre) Mitglied im Gemeinderat und...
1.Adventsonntag
Besinnliche Adventszeit wünschen wir euch allen!⭐️🌲
☃️⛄☃️ Schneemann - Challenge ☃️⛄☃️
Die ÖVP Zell am Moos möchte auch heuer wieder alle Zell am MooserInnen im Winter einladen, den „perfekten“...
Teil 2.
Am 16.05.2014 wurde Mag. Hans Wiesinger zum Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt und er bekleidete dieses Amt über einen Zeitraum von 7...
CORONA-FÄLLE IN ZELL AM MOOS:
Aktuelle Zahl der Erkrankten in Zell am Moos, Stand 22.11.2021,
78 Personen.
Leider hat sich die Zahl der positiven...
Teil 1.
Ich gelobe❗
... hieß es am Donnerstag den 11.11.2021 Abend bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Zell am Mooser Gemeinderates.
...
Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)
🚌 NEUE MOBILITÄT im MONDSEELAND - Infoveranstaltung über die Einführung des POSTBUS SHUTTLES - diesen...
Aktuelle Zahl der Erkrankten in Zell am Moos, Stand 15.11.2021,
53 Personen.
Impfmöglichkeit:
Dr.Michael Palzinsky
Ab SOFORT Covid-Impfungen:
1.Teilimpfung: MO,MI,DO und Freitag
von 8:00 Uhr bis12:00 Uhr
OHNE TERMIN
2.+3....
CORONA-FÄLLE IN ZELL AM MOOS
Aktuelle Zahl der Erkrankten in Zell am Moos, Stand 12.11.2021, 39 Personen.
Aktuelle Zahl der Erkrankten in Zell am Moos, Stand 10.11.2021, 06:50 Uhr: 18 Personen
Allen Erkrankten...
Technologiezentrum Mondseeland
Ein Riesenmandala aus Naturmaterialien gestalteten alle Kinder der VS Zell am Moos gemeinsam mit Waldpädagogin Alex...
Aufregender Ausflug zur Angelobung der neuen Landesregierung.
Wir können stolz sein, dass wir im Mondseeland eine Landesrätin haben. Michaela...
Zell Aktuell
F.F. Zell am Moos
Auszeichnungen für unsere Kameraden 🏅
Gestern Abend lud das Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck zu einer Auszeichnungsfeier nach...
In unseren Gemeinden und Städten wird Heimat unmittelbar gelebt – in den Familien, in der Freizeit und im Ehrenamt. Jedoch stehen unsere Gemeinden und...
Rechtzeitig vor Beginn der Heizsaison ist der Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200 Euro je Haushalt als rasche und treffsichere Unterstützung neu...
In Oberösterreich lassen wir unsere Landsleute mit finanziellen Sorgen nicht im Stich und helfen besonders jenen, die am dringendsten auf unsere...
In EU-Staaten keimen Pläne auf, unter dem Vorwand des Klimaschutzes hunderttausende Rinder zu schlachten. Gegen derartige Überlegungen tritt die OÖVP...
Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft, indem sie uns mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln und mit...
Die intensiven Bemühungen Oberösterreichs der letzten Monate im Bereich der Pflege und Betreuung haben sich ausgezahlt. Das heute von der...